Faire Kosten
Beim Morgenfund Gemeinschaftskonto profitiert ihr von klaren, fairen Konditionen – damit ihr mehr aus eurem Geld macht.*
Gemeinsam investieren
*Bitte beachten Sie das jeweils gültige Preis- und Leistungsverzeichnis und das ggf. anfallende Verwaltungsentgelt für ETFs und Fonds-Anteilsklassen ohne laufende Vertriebsprovision.
Mit einem Gemeinschaftsdepot erreichen Sie gemeinsam Ihre finanziellen Ziele.
Reduziertes Risiko
Ein Gemeinschaftsdepot wird oft für langfristige Ziele genutzt – ob Immobilienkauf, gemeinsames Projekt oder Altersvorsorge. Durch die lange Anlagedauer lässt sich das Risiko von Verlusten reduzieren.
Zinseszins-Effekt
Wer früh gemeinsam investiert, profitiert vom Zinseszins-Effekt. So kann auch mit regelmäßigen, kleineren Beträgen über die Jahre ein solides Vermögen entstehen.
Geteilte Gebühr
Bei einem Gemeinschaftsdepot fällt die Depotgebühr nur einmal an - egal, wie viele Inhaber es gibt. Zusammen Vermögen aufbauen durch volle Transparenz und eine gemeinsame Strategie.
Monatliche Sparrate für drei verschiedene Laufzeiten bei einer beispielhaft angenommenen Rendite von 7,9 %* nach Kosten.
Geplante Laufzeit | 15 Jahre | 20 Jahre | 25 Jahre |
---|---|---|---|
Sparziel | Neues Auto | 12 Monate Weltreise | Eigenkapital für ein Haus |
Hypothetischer Gesamtwert | 25.000 € | 60.000 € | 180.000 € |
Mtl. Sparrate | 100 € | 140 € | 200 € |
Eingezahlter Betrag | 18.000 € | 33.600 € | 60.000 € |
*Quelle: Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts bei einer Geldanlage in den MSCI World über 25 Jahre von 1997 bis 2022, Abruf am 20.03.2024, www.dai.de/rendite-dreiecke/
Eine Investition in Fonds/ETFs unterliegt bestimmten Risiken. Als mögliche Risiken kommen Kursschwankungs- und Kursverlustrisiken, Bonitäts- und Emittentenrisiken, Wechselkurs- oder Zinsänderungsrisiken in Betracht. Diese Risiken können einzeln und kumuliert auftreten. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Diese Veröffentlichung stellt keine Anlageberatung dar und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die hier bereitgestellten Daten sind ausschließlich zur allgemeinen Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Sie sollen lediglich Ihre selbstständige Anlageentscheidung erleichtern. Weitere Risiken entnehmen Sie unseren Risikohinweisen unter www.morgenfund.com/de/rechtliches/risikohinweis.
Sie möchten ein MorgenFund Gemeinschaftsdepot eröffnen? Leider bieten wir aktuell noch keine digitale Depoteröffnung an.
Yasemin Tautz
Leiterin Kundenservice
Wenn Sie uns schreiben, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir kümmern uns darum, dass diese Daten geschützt werden. Daher verarbeiten wir Ihre Daten streng nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie auch auf Basis unserer bestehenden und künftigen Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und uns.
Ausführliche Datenschutzhinweise
Ja, Sparpläne können über Ihren eigenen Online-Zugang jederzeit gestoppt, reduziert und/oder erhöht werden.
Einen Online-Zugang zum MorgenFund Depot kann jeder Depotinhaber bequem über folgenden Link beantragen: Freischaltung Online-Zugang
Ja, alle Mitinhaber haben grundsätzlich gleichberechtigten Zugriff auf das Gemeinschaftsdepot, sofern nichts anderes vereinbart wird.
Ja, ihr könnt jederzeit gemeinsam entscheiden, in welche Fonds, ETFs oder andere Wertpapiere ihr regelmäßig investieren möchtet.
Weitere häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie in unserem FAQ-Bereich.