MorgenFund informiert
Fragen und Antworten zu Verification of Payee (VoP)
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zum Thema Verification of Payee (VoP).

Worum geht es bei Verification of Payee (VoP)?
Ab Oktober 2025 wird in allen Banken und Zahlungsinstituten in der EU/EWR der Service Verification of Payee (VoP), die "Überprüfung des Zahlungsempfängers" eingeführt.
Damit wird jede Überweisung (SEPA und Echtzeit) auf Übereinstimmung von IBAN und Empfängername geprüft.
Das Ziel: Schutz vor Fehlüberweisungen und Betrug
Was bedeutet das für Sie als Kunde?
Ausgehende Zahlungen:
- Bei jeder Überweisung wird durch das Auftraggeberinstitut (z.B. ihre Hausbank) geprüft, ob Name und IBAN des Empfängers zusammenpassen.
- Wenn die Angaben nicht übereinstimmen, erhalten Sie sofort einen Hinweis von ihrem Institut.
- Sie entscheiden selbst, ob Sie die Zahlung trotzdem ausführen wollen.
- Wichtig ist, dass Sie immer die korrekte Schreibweise des Empfängernamens und die richtige IBAN verwenden.
Eingehende Zahlungen:
- Für eingehende Zahlungen auf Ihr Konto gilt die gleiche Prüfung auf ihren korrekten Empfängernamen durch die absendende Bank.
Häufige Fragen
Wie lautet der korrekte Empfängername für Überweisungen an mein Depot bei MorgenFund?
Für Einzahlungen nutzen Sie bitte ausschließlich unsere offiziellen Empfängernamen:
MorgenFund GmbH
Bekannte IBAN
Verwendungszweck: Fondnummer & Depotnummer (Bsp. 1234D123456701 oder 1234A123456701)
MorgenFund GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg
Bekannte IBAN
Verwendungszweck: Fondnummer & Depotnummer (Bsp. 1234C123456701 oder 1234X123456701)
Was ist die „Verification of Payee“ (VoP)?
Eine Prüfung, ob Empfängername und IBAN zusammenpassen. Die Bank meldet Ihnen das Ergebnis bei der Eingabe zurück und informiert Sie über eine mögliche Abweichung.
Welche Rückmeldungen gibt es?
- Übereinstimmung: Name und IBAN passen zusammen. (Grün)
- Fast Übereinstimmung: kleine Abweichung, korrekter Name wird vorgeschlagen. (Gelb)
Keine Übereinstimmung: Name passt nicht zur IBAN. (Rot)
Was passiert, wenn ich trotz Warnung überweise?
Sie können die Zahlung manuell freigeben – tragen in diesem Fall aber selbst das Risiko bei Fehlüberweisungen.
Muss ich meine Daueraufträge oder Vorlagen anpassen?
Ja, bitte prüfen Sie gespeicherte Vorlagen und stellen Sie sicher, dass der Empfängername exakt so eingetragen ist, wie bei der Bank hinterlegt.
Sie haben weitere Fragen?
Noch keinen Online-Zugang zum Depot?
Jetzt direkt freischalten
Sie sind bereits Kunde, haben aber noch keinen Online-Zugang? Kein Problem, beantragen Sie diesen ganz einfach um Ihre Geldanlage flexibel, jederzeit und von überall verwalten zu können. Außerdem sparen wir gemeinsam Papier.