Datenschutzhinweise

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die hier verwendeten datenschutzrechtlichen Begriffe entsprechen den jeweiligen Bezeichnungen in der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Die nachfolgenden Ausführungen informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Art. 13, 14 DSGVO und über die nach ePrivacy-Recht relevanten Angaben.

Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf die Verarbeitungsvorgänge, für die wir verantwortlich sind. Dies sind insbesondere alle Datenverarbeitungsvorgänge auf dieser Webseite und den Benutzerportalen der MorgenFund. Hinsichtlich der beim Einsatz von digitalen Serviceprodukten verarbeiteten Daten wird verwiesen auf weiterführende Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit dem jeweiligen digitalen Service (Bsp.: Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Identifikationszwecken bei Benutzung der Applikationen MorgenFund App oder MorgenFund Secure Tan App).

Wenn Sie über Links auf dieser Webseite auf andere (externe) Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

 

   1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:

MorgenFund GmbH 
Franklinstraße 46-48

60486 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 566080-020 
E-Mail-Adresse: customers.germany@service.morgenfund.com

gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die MorgenFund GmbH (Impressum). Unseren Kundenservice erreichen Sie unter customers.germany@service.morgenfund.com oder, wenn Ihr Depotvertrag mit der MorgenFund GmbH, Zweigniederlassung Luxembourg, besteht, unter customers.luxembourg@service.morgenfund.lu Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sieunter datenschutz@morgenfund.com. Die Anwendungen ermöglichen Ihnen als Teil des Depotvertrages den Zugriff auf und die Verwaltung Ihrer Depotinformationen über ein Mobiltelefon bzw. über einen Internetbrowser wie nachstehend beschrieben.

   2. Kategorien von personenbezogenen Daten, Verarbeitungszwecke und Speicherfristen

Folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen der Anwendungen anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, werden von uns verarbeitet:

  • Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vorher besuchte Seite
  • Browser
  • Betriebssystem
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Die Datenwerden von uns so langegespeichert, wie dies für den beabsichtigten Zweck erforderlich ist, in der Regel 30 Tage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Darüber hinaus werden im Rahmen der Nutzung unserer Anwendungen folgende Daten verarbeitet.

    2.1 MorgenFund Online und MorgenFund App

  • Login: Nach dem Herunterladen der MorgenFund App bzw. dem Aufrufen der Startseite von MorgenFund Online können Sie sich durch Eingabe Ihrer Depotnummer und PIN anmelden (Login). Die MorgenFund Depotnummer wird ausschließlich zur Bereitstellung depotbezogener Daten in der MorgenFund App gespeichert (z. B. persönliche Daten, Transaktionshistorie, Bankverbindung und SEPA-Lastschriftmandate). Die PIN wird nur zur Autorisierung benötigt und nicht gespeichert. Alternativ können Sie den Login auch nach Anlegen eines Nutzerkontos mittels E-Mail-Adresse und Passwort durchführen.
  • Verknüpfen neuer Zugangsdaten mit dem MorgenFund-Depot: Wenn Sie ein Nutzerkonto (E-Mail-Adresse und Passwort) über die Anwendung anlegen, können Sie Ihrer E-Mail- Adresse durch Eingabe Ihrer MorgenFund-Depotnummer und PIN ein MorgenFund-Depot zuweisen. Die Angabe dieser Daten ist zwingend notwendig. Wird die Bereitstellung dieser Daten verweigert, ist eine Nutzung der MorgenFund App nicht möglich.
  • Nutzung der Funktionalitäten: Im Rahmen des Zugriffs auf Depotübersichten und Transaktionsübersichten, der Durchführung von Transaktionen, der Nutzung der Postbox und weitere mögliche Funktionalitäten ist der Zugriff auf Ihre im Zusammenhang mit Ihrem MorgenFund Depot hinterlegten personenbezogenen Daten erforderlich.

    2.2 MorgenFund App

  • Profilbild: In den persönlichen Einstellungen der MorgenFund App können Sie ein Profilbild festlegen. Die Einstellung eines Profilbilds ist freiwillig. Das Profilbild wird ausschließlich auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert.
  • Autorisierungsfunktion (nachfolgend als "Digital-TAN" bezeichnet): Um Transaktionen durchzuführen und Ihre personenbezogenen Daten zu ändern, können Sie das Autorisierungsverfahren "Digital-TAN" in der MorgenFund App auf Ihre Immobilen Endgerät einrichten und aktivieren. Mit der Digital-TAN können Sie Ihre Aufträge autorisieren und Transaktionsdaten verschlüsselt empfangen und übermitteln. Sofern von Ihnen aktiviert, werden Transaktionen über Push Nachrichten an das mobile Endgerät signalisiert.
  • Verschlüsselung: Die Digital TAN nutzt eine asymmetrische Verschlüsselung Ihrer Daten. Asymmetrische Verschlüsselung ist eine Methode, um Informationen sicher zu übertragen. Sie verwendet zwei Schlüssel: einen öffentlichen Schlüssel, der nur bei uns liegt, und einen privaten Schlüssel, der nur bei Ihnen liegt. Der öffentliche Schlüssel wird verwendet, um Daten zu verschlüsseln, während der private Schlüssel benötigt wird, um sie zu entschlüsseln. Nur die Person mit dem privaten Schlüssel kann die Informationen lesen, während der öffentliche Schlüssel von uns verwendet werden kann, um die Daten zu verschlüsseln. Die MorgenFund gewährleistet, dass der öffentliche Schlüssel zu keiner Zeit in den öffentlichen Besitz gelangt oder öffentlich zugänglich gemacht wird. Ihre Daten liegen bei der MorgenFund und sind für Dritte nicht einsehbar.

   3. Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung

   3.1 MorgenFund App

Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO in Verbindung mit der mit Ihnen geschlossenen Nutzungsvereinbarung für die MorgenFund App, dem Vertrag über die Eröffnung Ihres MorgenFund-Depots, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Besonderen Bedingungen für die Online-Depotführung und die Nutzungder elektronischen Postbox bilden die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

   3.2 MorgenFund Online

Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO in Verbindung mit dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag über die Eröffnung Ihres MorgenFund-Depots, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Besonderen Bedingungen für die Online-Depotführung und Nutzung der elektronischen Postbox bilden die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

   4. Empfänger von personenbezogenen Daten

Innerhalb der MorgenFund erhalten jene Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung ihrer vertraglichen und gesetzlichen Pflichtenbenötigen. Für diese Zwecke können auch von uns beauftragte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen Empfänger personenbezogener Daten sein, sofern diese sich zur Verschwiegenheit verpflichten und unsere schriftlichen Weisungen gemäß geltendem Datenschutzrecht befolgen.

   5. Drittlandübermittlung

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nur statt, soweit dies zur Ausführung Ihrer Aufträge (z. B. Zahlungs- und Wertpapieraufträge) erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuerrechtliche Meldepflichten), Sie uns eine Einwilligung erteilt haben oder ggf. im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dienstleister in Drittstaaten werden von uns nur eingesetzt, wenn für das jeweilige Land ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht, mit dem jeweiligen Dienstleister die dafür vorgesehenen Standardvertragsklauseln zwecks Einhaltung des Europäischen Datenschutzniveaus vereinbart worden sind oder der Dienstleister eigene interne verbindliche Datenschutzvorschriften aufgestellt hat, die von den Datenschutzbehörden genehmigt wurden. Bitte beachten Sie, dass bei Datenübermittlungen in Drittländer – trotz sorgfältig ergriffener Schutzmaßnahmen – ein Restrisiko besteht. Zwar setzen wir selbstverständlich alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein; dennoch kann in Einzelfällen und je nach Drittland und Transfermechanismus ein mit dem der Europäischen Union vergleichbares Schutzniveau nicht vollumfänglich gewährleistet werden.

   6. Cookies im Rahmen von MorgenFund Online

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Nutzung von MorgenFund Online technische Hilfsmittel für verschiedene Funktionen verwendet, insbesondere Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können. Cookies sind Textdateien oder Informationen in einer Datenbank, die im Gerätespeicher Ihres mobilen Endgeräts abgelegt und der von Ihnen verwendeten mobilen App zugeordnet gespeichert werden. Durch Cookies können der Stelle, welche das jeweilige Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr mobiles Endgerät übertragen, sondern dienen primär dazu, das Internetangebot schneller und nutzerfreundlicher auszugestalten. Wir nutzen folgende Arten von Cookies, deren Funktionsweise und Rechtsgrundlage wir nachfolgend erläutern werden.
 

    6.1 Technisch notwendige Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, die für die technische Funktionalität sowie die Erkennung von Fehlern und sicherheitsrelevanten Auffälligkeiten erforderlich sind oder um eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung oder Option anzubieten. Rechtsgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 2 S.2 TDDDG an einer technisch einwandfreien Bereitstellung unseres Dienstes.

  • Cookiename: Java Script Applikation
  • Nutzungszweck: Notwendig für Funktion der Applikation Klasse: Application Cookie
  • Lebensdauer: Laufzeit der Applikation Art: Application Cookie
  • Verarbeitungs-Unternehmen: MorgenFund

   7. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO hat jede betroffene Person das Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel18 DSGVO), das Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO). 

Für das Auskunftsrecht und das Recht auf Löschung gelten die Einschränkungen gemäß § 34 und § 35 BDSG. Zudem hat jede betroffene Person ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO). Ihre Rechte können Sie jederzeit bei uns formfrei geltend machen. Bitte richten Sie Ihre E-Mail an: Betroffenenrechte@morgenfund.com. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.