Noch keinen Zugang zum digitalen Depot?

Jetzt Online-Zugang freischalten

Verwalten Sie Ihr MorgenFund Depot zukünftig digital – per Web oder App, jederzeit und von überall. Ihre Unterlagen erhalten Sie direkt in Ihre persönliche Online-Postbox. Schnell, bequem und ganz ohne Papier.
Bild
MorgenFund Online

Alle Vorteile auf einen Blick

Schneller und bequemer geht’s online. Aber natürlich sind wir auch weiterhin persönlich für Sie erreichbar.

FaceID oder TouchID

Sichere Anmeldung mit modernsten Authentifizierungsmethoden.

Digital-TAN

Alle Transaktionen mit moderner Digital-TAN freigeben.

Online-Postbox

Alle Informationen zu Ihrer Geldanlage in einer digitalen Postbox.

Benachrichtigungen

Sie werden per E-Mail über alle neuen Dokumente informiert und verpassen nichts.

In nur 3 Schritten zu Ihrem Online-Depot

1. Depotnummer eingeben

2. Persönliche Daten ausfüllen

3. Zugangsdaten per Post erhalten
 

Jetzt Online-Zugang freischalten

Logo_AktionBaum_300x300.png
Interne Bilderstellung

Jeder Online-Zugang ein Baum!

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und mit jedem neuen Online-Zugang sparen wir gemeinsam Papier. Um noch mehr für die Umwelt zu tun, pflanzt MorgenFund für jeden neuen Online-Zugang ganz automatisch einen Baum.

Unterstützen Sie mit uns gemeinsam den "Wald der Zukunft". 
 

Online-Zugang freischalten

Aktion Baum kennenlernen

Aktion Baum ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg, der es sich zum Ziel gesetzt hat, unsere Wälder zu retten bzw. nachhaltig, biodivers und „richtig“ aufzuforsten. In der täglichen Arbeit konzentriert sich Aktion Baum auf die drei Handlungsfelder:

  1. Forschung: Nicht jeder Baum passt an jeden Ort und nicht jede Fläche eignet sich für eine sinnvolle Aufforstung. Um sicherzustellen, dass wir möglichst vieles gut und richtig machen, sind wir in engem Austausch mit führenden Wissenschaftlern und Baumexperten.
  2. Bäume pflanzen: Wissenschaftler und Baumexperten bewerten ebenfalls sorgfältig, welche regionalen Besonderheiten beim Bäume pflanzen zu beachten sind. Ebenso prüfen sie, mit welchen externen Partnerorganisationen Aktion Baum gemeinsam die gesteckten Ziele noch schneller erreichen kann.
  3. Bildung und Aufklärung: Durch Erleben und Begeisterung will Aktion Baum das Thema Wald in Theorie und Praxis in Kindergärten, Schulen und Unternehmen bringen. Das kann ein Waldtag für Unternehmen sein, der Pflanzführerschein für Grundschüler oder die Unterstützung von Projekten für die Oberstufe. Nur wer den Wald erlebt, lernt ihn zu lieben und zu schützen. Nur so können wir den Wald langfristig erhalten.

Mehr zu Aktion Baum erfahren

Bild
AktionBaum Setzling
Bild
AktionBaum Planzung
Bild
AktionBaum Waldflläche